Bestellung:
Die Bestellung erfolgt formlos per eMail unter Angabe von:
- Artikelnummer
- Anzahl
- Anschrift für den Versand
Hierfür benutzen sie bitte die E-Mailadresse “info@hg-modellbau.de”.
Nach Auftragseingang schicken wir ihnen eine Auftragsbestätigung mit voraussichtlicher Lieferzeit.
Mit ihrer Bestellung bestätigen sie, dass sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Widerrufsbelehrung und der Datenschutzerklärung gelesen haben, und damit einverstanden sind.
Zahlungsbedingungen:
Bestellungen mit einem Liefertermin innerhalb einer Woche:
Nach Erhalt der Auftragsbestätigung wird der dort genannte Betrag ohne Abzug fällig und ist ohne Aufforderung auf unser Konto zu überweisen. Alle benötigten Angaben wie die Kontoverbindung und Auftragsnummer finden Sie auf Ihrer Auftragsbestätigung. Die Versendung erfolgt frühestens nach Geldeingang. Ihr Auftrag wird automatisch storniert, wenn Ihre Zahlung nicht innerhalb einer Woche nach Erhalt der Auftragsbestätigung erfolgt ist.
Bestellungen mit einem Liefertermin von mehr als einer Woche:
Nach Auftragseingang wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10% des Auftragswertes fällig. Sie ist innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Auftragsbestätigung ohne Aufforderung auf unser Konto zu überweisen. Erfolgt der Geldeingang nicht innerhalb dieser Frist wird der Auftrag automatisch storniert. Der Restbetrag ist zum Liefertermin ohne Abzug fällig. Im Falle eines Widerrufs nach der gesetzlichen Widerrufsfrist von zwei Wochen oder bei Nichtbezahlung des Restbetrages zum Liefertermin wird der Auftrag ebenfalls automatisch storniert und die Bearbeitungsgebühr einbehalten. Alle benötigten Angaben wie die Kontoverbindung und Auftragsnummer finden Sie auf Ihrer Auftragsbestätigung. Die Lieferung erfolgt frühestens nach vollständigem Geldeingang auf unserem Konto.
Versandkosten:
Die Versandkosten für ein Paar Winglets betragen für Porto und Verpackung innerhalb Deutschlands 10,00€ und in Ländern der EU 20,00€. Andere Länder können wir leider nicht beliefern. Alle anderen Versandkosten bitte unter “info@hg-modellbau” erfragen.
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
1. Sofern Sie Ihre Willenserklärung als Verbraucher abgegeben haben, steht Ihnen gem. § 312d Abs. 2 iVm § 355 BGB ein Widerrufsrecht zu.
2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
3. Als Verbraucher können Sie daher im Regelfall (zu den Ausnahmen siehe Ziff. 4.) Ihre Willenserklärung, die auf den Abschluss des Vertrages gerichtet war, widerrufen (§§ 312d Abs. 1 Satz 1, 355 BGB). Der Widerruf bedarf keiner Begründung (§ 355 Abs. 1 Satz 2 BGB).
Das Widerrufsrecht besteht u.a. gem. § 312d Abs. 4 BGB nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde.
4. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen.
5. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform,
- bei Fernabsatzverträgen (§ 312b Abs. 1 Satz 1 BGB) über die Lieferung von Waren jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei
der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung),
- bei Erbringung von Dienstleistungen jedoch nicht vor Vertragsschluss und
- auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB i.V.m. mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer
Pflichten gem. § 312e Abs. 1 S. 1 BGB iVm § 3 BGB-InfoV.
6. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
HG-Modellbau
Berchinger Straße 14
92342 Freystadt
eMail: info@hg-modellbau.de
7. Besondere Hinweise für Dienstleistungen:
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Widerrufsfolgen
Im Fall eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. von uns gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung– wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 € nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben.
Haben Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanziert und widerrufen Sie den finanzierten Vertrag, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, wenn beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder der Rückgabe bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehnsgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Sie können sich wegen der Rückabwicklung nicht nur an uns, sondern auch an Ihren Darlehensgeber halten.
Sonstiges:
Sollten sie mit der Lieferung nicht zufrieden sein, können sie die Ware auf ihre Kosten an uns zurücksenden. Ist die Ware noch neuwertig überweisen wir ihnen den bezahlten Betrag abzüglich der Versandkosten zurück. Beschädigte Ware kann nicht zurückgenommen werden.
HG-MODELLBAU