|
Pilatuss B4 |
|
|
Spannweite: |
6,00 m |
|
Maßstab |
1 : 2,5 |
|
Gewicht: |
ab 16 kg |
|
Profil: |
HQ 3.14 mod. |
Die B4 ist ein Segelflugzeug der Standardklasse, das dank seiner Vielseitigkeit und Robustheit bei den Piloten sehr beliebt ist. Sie ist sowohl für Kunstflug als auch für Wolkenflug zugelassen. Ihre Geschichte reicht zurück in die 1960er‑Jahre, als das Unternehmen Rheintalwerke G. Basten das Projekt gemeinsam mit den Konstrukteuren Manfred Küppers, Ingo Herbst und Rudolf Reinke initiierte. Dort entstanden zwei Prototypen, wobei der Erstflug des Modells V1 (Kennzeichen D‑7201) am 7. November 1966 stattfand. Da die Basten B4 jedoch nicht für Kunstflüge zertifiziert war, kam es zu keiner Serienproduktion.
1972 erwarb Pilatus die Lizenz, nahm konstruktive Änderungen vor, die nun auch einfache Kunstflüge ermöglichten, und führte das Flugzeug unter dem Namen PC‑11 in die Serienfertigung ein. Der Jungfernflug des ersten Exemplars dieser Baureihe erfolgte am 5. Mai 1972 mit der Registrierung HB‑1100.
Unser Modell begeistert mit einer beeindruckenden Spannweite von satten 6,0 Metern – das entspricht einem atemberaubenden Maßstab von 1 : 2,5! Das abgestimmte HQ‑Profil erhöht die Dynamik und lässt jedes Flugerlebnis noch lebendiger werden. Und das Beste: Trotz seiner imposanten Größe lässt es sich in einem mittelklassigen Kombi transportieren. Der Einbau verschiedenster Triebwerke? Kein Problem! Hier können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen konfigurieren und das volle Potenzial ausschöpfen – viel Spaß beim Fliegen!
Der Rohbausatz der B4 ist ein wahres Meisterwerk. Er besteht aus einem weiß eingefärbten Rumpf mit Haubenrahmen. Der Rumpf ist in GFK aufgebaut. Die Tragflächen, das Seitenruder und das Höhenruder besitzen Styroporkerne, die mit Abachi‑Furnier beplankt sind, und bieten damit ein hervorragendes Preis‑Leistungs‑Verhältnis. Der Bausatz der Tragfläche enthält alles, was Sie benötigen: passende Steckverbindungen, eingebaute Störklappen, Elastikflaps an den Rudern sowie eingezogene Servokabel – alles in bewährter Qualität. Wie bei all unseren Modellen kommen die Tragflächen mit perfekt geschliffenen Nasenleisten.
Ein besonderes Highlight: bei der B4 finden Sie einen clever integrierten Kabelkanal zwischen Wurzelrippe und Randbogen der Tragfläche, in den Sie bei Bedarf mühelos Kabel für Rauchpatronen oder Blitzer einziehen können. So bleibt alles sauber verlegt und jederzeit einsatzbereit.
Und das Sahnehäubchen: die Steckverbindung im Rumpf ist bereits vormontiert, sodass Sie sofort loslegen können. Zur Ausstattung gehören außerdem eine ungetönte Kabinenhaube und ein Haubenrahmen. Die Anlenkungen der Ruder müssen Sie selbst herstellen, was Ihnen die Freiheit gibt, alles nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Kurz gesagt: Präzision, Flexibilität und pure Flugfreude – alles in einem Paket!
Die Preise entnehmen sie bitte der Preisliste.
Lieferzeiten auf Anfrage


HG-MODELLBAU